federn.org |
![]() |
Home | Federn | Bestimmung | News | Literatur | Service | Hilfe |
Home > Hilfe | [de] [ fr ] [ en ] |
zu den Federn
HS | Handschwinge | (Flügel) |
HSi | innere Handschwinge | (Flügel) |
HSa | äussere Handschwinge | (Flügel) |
AS | Armschwinge | (Flügel) |
ASi | innere Armschwinge | (Flügel) |
Alula | Daumenfittich | (Flügel) |
ASa | äussere Armschwinge | (Flügel) |
gAD | grosse Armdecke | (Flügel) |
HD | Handdecke | (Flügel) |
S | Steuerfeder | (Schwanz) |
Si | innere Steuerfeder | (Schwanz) |
Sa | äussere Steuerfeder | (Schwanz) |
USD | Unterschwanzdecke | (Schwanz) |
OSD | Oberschwanzdecke | (Schwanz) |
Rechter Flügel von oben
Linke Schwanzhälfte von oben
Linke Schwanzhälfte von unten
zu den Vögeln
Artnamen in Deutsch, Französisch, Latein und Englisch
Fundort: Schweiz und Europa (aber auch Gambia, Zypern)
Vogel in der CH brütend/nicht brütend (Gastvogel)
Die Länder sind in abgekürzter Form gemäss ISO-3166-1 Norm angegeben
auf den Aquarellen sind die Vögel als Männchen dargestellt (wenn nicht ausdrücklich als Weibchen erwähnt) oder beide Geschlechter sehen bei der Vogelart gleich aus.
für unsere Webseite haben wir bewusst ausgewählte Einzelfedern (ausnahmsweise zusammengesetzte Schwänze oder Flügel), meistens Mauserfedern oder Rupfungen genommen.
für Überblick mit ganzen Flügeln oder Schwänze empfehlen wir www.gefiederkunde.de.
Bilder und Zeichnungen nach Vorlagen von Agi.
![]() |
© 2004-2020
federn.org
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU Free Documentation License ( GFDL ) |
![]() |